top of page

Was ist die psychologische Beratung nach Carl Rogers?

  • Autorenbild: S j
    S j
  • 4. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit


ree

Carl Rogers war ein amerikanischer Psychologe, der die personenzentrierte Therapie entwickelte, eine der einflussreichsten Methoden in der Psychotherapie. Rogers glaubte, dass jeder Mensch das Potenzial zur Selbstverwirklichung hat – also in der Lage ist, sich selbst zu verstehen und positive Veränderungen zu bewirken.

Seine Methode basiert auf drei wesentlichen Prinzipien: Empathie, Akzeptanz und Kongruenz.

  • Empathie bedeutet, dass der Therapeut sich in die Gefühle und Perspektiven des Klienten hineinversetzen kann, um ihn wirklich zu verstehen.

  • Akzeptanz (oder bedingungslose positive Wertschätzung) bedeutet, dass der Therapeut den Klienten ohne Urteile oder Bewertungen annimmt, was dem Klienten hilft, sich sicher und frei auszudrücken.

  • Kongruenz (Echtheit) bedeutet, dass der Therapeut authentisch ist und seine eigenen Gedanken und Gefühle in der Therapie zeigt.

Durch diese Prinzipien schafft der Therapeut einen sicheren Raum, in dem der Klient seine eigenen Lösungen finden und sein inneres Potenzial entfalten kann.

 
 
 

Kommentare


ÖFFNUNGSZEITEN :

Mittwoch   13:00 - 18:00

Freitag        8.00 - 12.00 / 13:00 - 18:00

Der Praxisraum, befindet sich im Grünfeld 2, 8833 Samstagern. Er ist nur 3 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Grünfeld entfernt. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls an der Strasse beim Bahnhof vorhanden. 

KONTAKT

Mail:​             

beratung-sereina@outlook.com

 

Telefonnummer:

078 211 41 32

oder via Kontaktformular 

 

© beratung-sereina.ch Erstellt mit Wix.com

bottom of page